Deshalb ist eine professionelle Boilerentkalkung so Wichtig !
In den meisten Gebäuden wird das warme Wasser in einem Behälter aus Metall produziert, der gleichzeitig zum erwärmen und warmhalten von Wasser dient. Die verschiedenen Bezeichnungen wie “Warmwasserbereiter” sowie “Warmwasserspeicher” weisen auf seine zwei Funktionen hin – meist nennt man das Gerät aber ganz einfach “Warmwasserboiler” oder kurz “Boiler”.
Jahr für Jahr schlägt sich der ausgefällte Kalk an den Wänden und auf dem Boden des Warmwasserboilers nieder. Diese Schichten können richtiggehende Haufen um die Heizstäbe bilden (siehe Foto). Da Kalk aber ein schlechter Wärmeleiter ist, verlangsamt er den Wärmetransport der Heizelemente und vermindert so die Energieeffizienz des Boilers:
1 mm Kalk auf den Heizstäben verursacht einen Mehrverbrauch an Strom von ungefähr 8%, und 10 mm Kalk erhöhen den Verbrauch um ca. 50%.
Wie wird bei einer Entkalkung des Warmwasserspeichers vorgegangen?
- Der Boiler wird entleert und im unteren Bereich beim Deckel geöffnet, um die Heizspiralen zu entnehmen.
- Der Kalk im Boiler wird nun entfernt und der Innenraum gereinigt.
- Die Heizelemente werden vom Kalk befreit und auf ihren Zustand geprüft.
- Grundsätzlich sind die Heizelemente über Jahre in einem guten Zustand. Wenn sich jedoch schon Ablösungen oder Zersetzungen an den Heizspiralen vorhanden sind, kann man diese ersetzen oder bei einer späteren Entkalkung erneuern.
- Neue Heizelemente sind in unserem Service nicht enthalten und müssen bei Bedarf zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
- Das Heizelement samt neuer Anode (wenn erforderlich) wird wieder Montiert mit einem neuen Dichtung-Satz.
- Der Boiler wird wieder mit Wasser gefüllt und geprüft.
- Bei den Wasserhähnen werden die Auslass-Siebe gereinigt und eine Endkontrolle durchgeführt.
Alles inklusive zum Festpreis!
- Anfahrt (im Umkreis von 1 Anfahrtsstunde, jede weitere + 59.- CHF)
- Entleerung des Boilers
- Demontage des Heizelementes
- Komplette Entkalkung des Boilers
- Ersatzdichtungen
- falls nötig Schutzanode tauschen
- Befüllung und Kontrolle auf Dichtigkeit
- Einstellungen prüfen (Thermostat usw.)
- Wasserleitungen entlüften
- Überdruckventil auf Funktion kontrollieren
-
Boiler 100 - 300 Liter CHF 345.-
Boiler ab 100 Liter - 300 Liter alles inklusive + Endkontrolle
-
Boiler 301 - 800 Liter CHF 425.-
Boiler ab 301 Liter - 800 Liter alles inklusive + Endkontrolle
-
Boiler 801 - 1000 Liter CHF 495.-
Boiler ab 801 Liter - 1000 Liter alles inklusive + Endkontrolle
-
Boiler über 1000 Liter auf Anfrage
Boiler über 1000 Liter und mehr auf Anfrage